top of page

Unsere AGB

Willkommen bei Manpower Transporte! Wir sind spezialisiert auf individuelle Transportlösungen für Klaviere und Flügel, Tresore, Waffenschränke, schwere Möbelstücke und mehr. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) umfassen alle wichtigen Details zu unseren Dienstleistungen, Preisen, Vertragsbedingungen, Kündigungs- und Widerrufsmodalitäten. Sie sind dafür da, um sowohl unsere Kunden als auch uns als Unternehmen abzusichern. Wir empfehlen, die AGB sorgfältig zu lesen, um ein klares Verständnis für unsere Geschäftspraktiken zu erhalten.

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Dienstleistungen. Sie umfassen wichtige Details zu unseren Transportdiensten, Preisen, Vertragsbedingungen sowie Kündigungs- und Widerrufsmodalitäten. Es ist wichtig, dass Kunden und Unternehmen gleichermaßen über ihre Rechte und Pflichten informiert sind. Wir empfehlen, die AGB sorgfältig zu lesen und bei Fragen oder Unklarheiten Kontakt mit unserem erfahrenen Team aufzunehmen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Michael Krusche & Farai Kadada GbR (Manpower Transporte)

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Manpower Transporte (nachfolgend "Transporteur" genannt) und dem Auftraggeber über die Durchführung von Transporten schwerer Gegenstände, insbesondere Klavieren, Flügeln, Tresoren, Waffenschränken und schweren Möbeln.

 

2. Vertragsschluss

(1) Der Vertrag kommt durch die Annahme des Auftrags durch den Transporteur zustande.

(2) Die Annahme des Auftrags kann schriftlich, per E-Mail oder durch Ausführung des Auftrags erfolgen.

(3) Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.

 

3. Leistungsumfang

(1) Der Transporteur übernimmt den Transport der vereinbarten Gegenstände auf dem Landweg mittels firmeneigener Transportfahrzeuge.

(2) Die Leistung umfasst auch das Tragen der Gegenstände durch Treppenhäuser und andere Zugangswege am Abhol- und Zielort, soweit dies erforderlich ist.

(3) Be- und Entladearbeiten sind im Leistungsumfang enthalten, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.

(4) Der Transporteur behält sich das Recht vor, den Transport abzulehnen oder anzupassen, wenn unzureichende Informationen zum Transportgut vorliegen.

 

4. Pflichten des Auftraggebers

(1) Der Auftraggeber hat dem Transporteur alle für den Transport erforderlichen Informationen rechtzeitig mitzuteilen, insbesondere Gewicht, Maße und besondere Eigenschaften der zu transportierenden Gegenstände.

(2) Der Auftraggeber sorgt dafür, dass die Zugangswege am Abhol- und Zielort frei zugänglich sind und keine Hindernisse die Durchführung des Transports beeinträchtigen.

(3) Der Auftraggeber ist verpflichtet, sicherzustellen, dass für den Transport eventuell erforderliche Genehmigungen (z. B. Sondergenehmigungen für Zufahrten oder Halteverbote) vorliegen.

 

5. Haftung und Versicherung

(1) Der Transporteur haftet für Schäden an den transportierten Gegenständen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, sofern in diesen AGB nichts anderes geregelt ist.

(2) Der Transporteur ist gesetzlich versichert und verfügt zusätzlich über eine Transportversicherung.

(3) Der Transporteur haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, unzureichende Angaben des Auftraggebers oder unvorhersehbare Ereignisse entstehen.

 

6. Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültigen Preise des Transporteurs.

(2) Zusätzliche Leistungen, die nicht im ursprünglichen Vertrag enthalten sind, werden gesondert in Rechnung gestellt.

(3) Die Zahlung ist spätestens 14 Tage nach Erbringung der Leistung ohne Abzug fällig, sofern nicht anders vereinbart.

(4) Bei Zahlungsverzug ist der Transporteur berechtigt, Verzugszinsen und Mahngebühren gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu berechnen.

 

7. Stornierung und Rücktritt

(1) Der Auftraggeber kann bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Transporttermin kostenfrei vom Vertrag zurücktreten.

(2) Bei späteren Stornierungen behält sich der Transporteur das Recht vor, eine Stornogebühr in Höhe von 50 % des vereinbarten Preises zu erheben.

 

8. Eigentumserklärung

Der Auftraggeber bestätigt, dass die an den Transporteur übergebenen Gegenstände ihm gehören oder er über die erforderlichen Zustimmungen zum Transport dieser Gegenstände verfügt. Der Transporteur ist nicht verpflichtet, auf mögliche Rechte Dritter zu überprüfen.

 

9. Ablauf des Transports

(1) Der Transporteur wird sich rechtzeitig mit dem Auftraggeber in Verbindung setzen, um den Ablauf des Transports zu koordinieren.

(2) Sollten sich unvorhergesehene Schwierigkeiten bei der Durchführung des Transports ergeben, wird der Transporteur den Auftraggeber informieren und nach Möglichkeit Lösungen finden.

 

10. Datenschutz und Vertraulichkeit

(1) Der Transporteur verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Auftraggebers gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung des Unternehmens.

(2) Der Transporteur wird die Daten des Auftraggebers nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrages notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben.

 

11. Höhere Gewalt (Force Majeure)

(1) Der Transporteur haftet nicht für die Nichterfüllung oder verspätete Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen, wenn diese durch Ereignisse höherer Gewalt verursacht werden.

(2) Als höhere Gewalt gelten z. B. Naturkatastrophen, Streiks, Kriege, Unruhen, behördliche Anordnungen oder sonstige unvorhersehbare und unvermeidbare Ereignisse.

(3) Der Transporteur wird den Auftraggeber unverzüglich über das Vorliegen von höherer Gewalt informieren und sich bemühen, eine Lösung zu finden.

 

12. Geltungsbereich für Auslandstransporte

Für grenzüberschreitende Transporte gelten zusätzlich zu diesen AGB die jeweiligen internationalen Vorschriften und das geltende Recht des Ziel- bzw. Herkunftslandes.

 

13. Reklamationen und Mängelrügen

(1) Der Auftraggeber hat die Ware direkt nach Lieferung auf etwaige Schäden oder Mängel zu überprüfen und dem Transporteur direkt nach Erhalt mitzuteilen.

(2) Danach gilt die Leistung als ordnungsgemäß erbracht.

(3) Bei berechtigten Reklamationen wird der Transporteur den Schaden gemäß den vertraglichen Bestimmungen beheben oder gegebenenfalls Ersatz leisten.

 

14. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Gerichtsstand ist der Sitz des Transporteurs, sofern sich aus dem Vertrag nichts anderes ergibt.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

15. Schlusssatz

Mit der Annahme dieser AGB durch den Auftraggeber bestätigt dieser, dass er diese gelesen und verstanden hat. Der Transporteur behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern oder anzupassen. Änderungen werden dem Auftraggeber rechtzeitig mitgeteilt.

Unser Firmen Logo schwarz weiß
Klavier & Flügel transport

Ihr Anliegen wird umgehend bearbeitet!

Unverbindliche Transportanfrage

​

IMPRESSUM

Michael Krusche & Farai Kadada GbR
Avelsbacherstr. 41
54295 Trier

 

Geschäftsführer: M.Krusche, F.Kadada

Steuernummer: 42/097/31358

USt-IdNr. gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz :

DE369390351

© 2024 Manpower Transporte

KONTAKT

Telefon:  +49 1575 4157619
E-Mail:    info@manpower-transporte.com

ARBEITSZEITEN

Montag bis Samstag: 8 - 20 Uhr
​​​
​​

bottom of page